Smart & Clever Gründen: Teil 1 – Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg

LinkedIn
Facebook
Telegram
WhatsApp

Konstante Einnahmen aufbauen ?

In den vorherigen Blogartikeln habe ich schon einige Wege und Optionen zu den Möglichkeiten geschrieben. Doch mir ist in den letzten Monaten bewusst geworden, dass es schon viel eher beginnen muss. 

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ein bedeutender Meilenstein, der sorgfältige Planung und fundierte Entscheidungen erfordert. 

Die Selbstständige Lebensgestaltung

Die besten Chancen hast du, wenn du strategisch und strukturiert vorgehst. Mach dir klar, dass du Zeit oder Geld investieren musst, und sei bereit, an deiner Vision zu arbeiten. Um langfristig erfolgreich zu sein, ist es essenziell, sich bereits vor der Gründung intensiv mit den eigenen Fähigkeiten, Zielen sowie den Chancen und Risiken auseinanderzusetzen. Folgende Punkte kannst du schon einmal kritisch prüfen: 

1. Selbstreflexion: Was kann ich und was will ich?

Bevor du den Weg in die Selbstständigkeit einschlägst, solltest du dir über deine Stärken, Schwächen und Leidenschaften im Klaren sein. Frage dich:

  • Welche Fähigkeiten und Kenntnisse bringe ich mit?
  • Welche Tätigkeiten bereiten mir Freude und erfüllen mich?
  • Welche Werte sind mir wichtig, und wie möchte ich arbeiten?

Diese Selbstanalyse bildet das Fundament für ein authentisches und erfolgreiches Geschäftsmodell.

2. Chancen und Risiken abwägen

 

Die Selbstständigkeit bietet zahlreiche Vorteile wie Unabhängigkeit und die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Gleichzeitig gehen jedoch auch Risiken wie finanzielle Unsicherheiten und hohe Verantwortung damit einher. Eine realistische Einschätzung dieser Faktoren ist entscheidend, um vorbereitet zu sein und entsprechende Strategien zu entwickeln.

Kostenlose Unterstützung vor Gründung nutzen - nutze das!

Gründungscoaching mit AVGS

Das Gründungscoaching mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine wertvolle und meist  kostenfreie Unterstützung für dich sein kann. Auch hier bin ich zertifiziert. Der Vorteil, dass du mir eine kompetente und individuelle Begleitung bekommst. Und bezahlen musst du nichts. 

Was ist der AVGS?

Der Weg der Selbstständigkeit

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit ihm können angehende Gründer:innen kostenfrei professionelle Beratungs- und Coaching-Angebote nutzen, um sich gezielt auf ihre Selbstständigkeit vorzubereiten.

Ein solches Coaching hilft dir dabei, die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Gründung zu schaffen, von der Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung. Wer hat Anspruch auf den AVGS? mehr dazu 

Du kannst einen AVGS beantragen, wenn du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet bist und folgende Voraussetzungen erfüllst:

  1. Arbeitssuchend gemeldet:
    Du bist aktuell ohne Beschäftigung oder in einer beruflichen Neuorientierung.

  2. Nebenberuflich tätig oder im Übergang zur Gründung:
    Selbst wenn du bereits ein kleines Nebeneinkommen hast, kannst du mit einem AVGS-Coaching deine Gründungsidee weiter ausbauen.

  3. Geförderter Übergang in die Selbstständigkeit:
    Ziel ist es, dich in eine selbstständige Tätigkeit zu integrieren, die langfristig finanzielle Unabhängigkeit sichert.

  4. Individuelle Beurteilung:
    In manchen Fällen entscheidet die Agentur für Arbeit auch individuell, ob ein Coaching sinnvoll ist, selbst wenn du derzeit beschäftigt bist oder noch keine konkrete Gründungsidee hast.

Darum solltest du ein AVGS-Gründungscoaching nutzen:

Das AVGS Gründungscoaching, mit mir kannst du als Privatzahler nutzen, oder eben gefördert, wenn du dich bei der Agentur für Arbeit gemeldet hast. Selbe Qualität, Kompetenz und 1:1 Begleitung auf dem Weg. Das erwartet dich:

  • Individuelle Unterstützung:
    Dein Coaching wird genau auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.

  • Professionelle Begleitung:
    Du erhältst Unterstützung bei wichtigen Themen wie Businessplan, Finanzierungsoptionen, Marketingstrategien und Kundengewinnung.

  • Klarheit über Chancen und Risiken:
    Im Coaching lernst du, deine Chancen realistisch einzuschätzen und Risiken gezielt zu minimieren.

  • Praktisches Know-how:
    Von der rechtlichen Struktur deines Unternehmens bis zu den ersten Schritten der Kundengewinnung – du wirst optimal vorbereitet.

  • Kostenfrei für dich:
    Mit dem AVGS werden die Kosten des Coachings vollständig übernommen.

Das Coaching bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deine Gründungsidee klar zu definieren und auszuarbeiten, sondern auch eine professionelle Begleitung, die dir Sicherheit auf deinem Weg gibt. Besonders, wenn du dir noch unsicher bist, ob der Schritt in die Selbstständigkeit der richtige für dich ist, kann das Coaching dir wertvolle Orientierung bieten.

Gründe, aber bitte mit Vorlauf

Gründungszuschuss ist super-

Aber eine gründliche Vorbereitet ist sehr wichtig, denn das ist das A und O für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Denn du hast nicht viel Zeit.

Viele Gründer unterschätzen den zeitlichen Vorlauf, der für die Beantragung von Fördermitteln wie dem Gründungszuschuss notwendig ist. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig über die Voraussetzungen und den optimalen Zeitpunkt der Beantragung zu informieren. Ein bereits bestehendes, konstantes Nebeneinkommen kann hierbei von Vorteil sein und den Übergang in die Vollzeit-Selbstständigkeit erleichtern.

Bitte nehme dir die Zeit, um Entscheidungen zu treffen und sie für dich zu nutzen!!!! Nutze die verfügbaren Ressourcen, reflektiere deine Ziele und Fähigkeiten und plane vorausschauend. So legst du den Grundstein für ein nachhaltiges und erfüllendes Unternehmertum.

Bleib dran für Teil 2 unserer Serie „Smart & Clever Gründen“, in dem wir tiefer in die Themen Businessplan-Erstellung und Marktanalyse eintauchen werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Mich
Hey, mein Name ist Marie

Heute tue ich das was mich im Alltag erfüllt und somit auch beruflich erfolgreich macht. Ich helfe heute Menschen auf ihrem Weg – das was ich mir beim Start meiner Selbstständigkeit gewünscht hätte: Jemand der einen Schritt für Schritt in der Umsetzung begleitet. Dieser Blog soll dich inspirieren und dir Mut machen. Denn alles hat ein Anfang – warum kann er nicht einfach sein. Ich freue mich über Kommentare und Feedback, Herzlichst, Marie